Autorinnen / Autoren dieser Ausgabe |
|
Ulrich Beckwermert, 1964, Generalvikar des Bistums Osnabrück Eva-Maria Berberich, 1982, Dipl.-Theol., langjährige ehrenamtliche Mitarbeit bei Kleinkinder-, Kinder- und Familiengottesdiensten in Freising Georg Birner, 1966, Priester der Diözese Regensburg, Dekan und Pfarrer in Abensberg Konstantin Bischoff, 1985, Dr. theol., Pastoralreferent, Pfarrbeauftragter der Pfarrei Herz Jesu in München Annette Blazek, 1977, Pastoralreferentin in Köln, Arbeitsschwerpunkte in der Kinder-, Familien- und Jugendpastoral Christian Böckmann, 1962, Priester des Bistums Essen, Pfarrer an St. Barbara und an St. Mariä Himmelfahrt in Mülheim an der Ruhr Paul Deselaers, 1947, Dr. theol., Spiritual in Münster Christian Fleck, 1958, Pastoralreferent in der Seniorenseelsorge der Erzdiözese München-Freising Hildegard Gosebrink, 1969, Dr. theol., Leiterin der Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Freisinger Bischofskonferenz Christopher Hoffmann, 1985, Pastoralreferent mit Schwerpunkt Kinder, Jugend und junge Erwachsene und Rundfunkbeauftragter am SWR im Bistum Trier, Neuwied Franz-Josef Hövelborn, 1949, Lehrer und Pastor im pastoralen Raum, zuständig für Familienkatechese, Schulgottesdienste, Lehrerfortbildung und Ehevorbereitung Willi Hoffsümmer, 1941, Priester des Erzbistums Köln, Pfarrvikar in Erfstadt-Bliesheim, Autor und Herausgeber zahlreicher praktisch-theologischer Handbücher Hans Huber, 1957, Dr. theol., Priester der Erzdiözese München und Freising, Pfarrer in Kiefersfelden und Leiter des Pfarrverbandes Oberes Inntal Clemens Kascholke SJ, 1988, Priester und Slam Poet, Theaterpädagoge und Lehrer am Aloisiuskolleg Bonn Siegfried Kleymann, 1962, Dr. theol., Pfarrer in Heilig Kreuz Münster, Geistlicher Begleiter beim Synodalen Weg Peter Krawczack, 1965, Dr. theol., Leiter des Maxhaus, Katholisches Stadthaus in Düsseldorf Joachim Kügler, 1958, Dr. theol., Priester der Erzdiözese Bamberg, Professor für Neutestamentliche Wissenschaften an der Universität Bamberg Axel Bernd Kunze, 1972, Dr. theol., Dipl.-Päd., Privatdozent an der Universität Bonn (Erziehungswissenschaft), Lehrbeauftragter für Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik, Schulleiter, Waiblingen Ulrich Lüke, 1951, Dr. theol., em. Professor für Systematische Theologie, jetzt Krankenhauspfarrer in Münster Bernd Lutz, Dr. theol., Priester des Erzbistums Köln, Professor für Pastoraltheologie an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie, Lehrbeauftragter für Pastoraltheologie am Erzbischöflichen Priesterseminar und Diakoneninstitut Köln Martino Machowiak cps, 1945, Missionsschwester vom Kostbaren Blut, Neuenbeken, Trauerbegleiterin Sebastian Maly SJ, 1976, Dr. phil., Dipl. theol., Systemischer Therapeut, bis Aug. 2022 Schulseelsorger am Canisiuskolleg in Berlin, gegenwärtig im Terziat in Südafrika Thomas Neuberger, 1986, Pfarrer, Leiter des Pfarrverbands Dietramszell im Erzbistum München und Freising Stefan Peitzmann, 1962, Dr. theol., Priester des Bistums Münster, Pastor in Beckum Philipp Reichling OPraem, 1963, Dr. phil., Rundfunkbeauftragter der Katholischen Kirche in NRW beim WDR, Lehrbeauftragter an der Universität Bochum Theresia Reischl, 1977, Dr. theol., Pastoralreferentin mit Arbeitsschwerpunkten in der Familienkatechese und in der Frauenseelsorge Matthias Reményi, 1971, Dr. theol., Professor für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft an der Universität Würzburg, Ständiger Diakon Martin Rohner, 1973, Dr. phil., Lic. theol., Theologischer Direktor im Bischöflichen Priesterseminar, Domzeremoniar und Diözesanrichter in Osnabrück sowie Lehrbeauftragter für Religionsphilosophie an der Universität Osnabrück Maria Rößner, 1986, Pastoralreferentin in den Pfarrverbänden Westliches Chiemseeufer und Bad Endorf mit dem Arbeitsschwerpunkt Familienpastoral Johannes Roth OFM, 1982, Dr. theol., Dipl.-Päd., Seelsorger in Düsseldorf, Redaktionsmitglied der Zeitschrift »Franziskaner«, Vize-Kommissar des Heiligen Landes Peter Seul, 1965, Dr. theol., Priester des Erzbistums Köln, Geistlicher Begleiter für Priester und Diakone, Pfarrvikar im Sendungsraum Köln-Mitte Michael Tomaszewski, 1973, Diplom-Theologe, Schulpfarrer am Theresianum in Mainz Stephanie van de Loo, 1973, Dr. theol., Bischöfliche Beauftragte für Ökumene im Bistum Osnabrück, Supervisorin und Coach Stefan Voges, 1978, Dr. theol., Pastoralreferent im Bistum Aachen Heribert Wahl, 1945, Dr. theol., Prof. em. Pastoraltheologie, Pastoralpsychologie, Symboltheorie Stefan Walser OFMCap, 1980, Dr. theol., Juniorprofessor für Fundamentaltheologie und christliche Identitäten an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn, als Geistlicher Begleiter und in der Ordensausbildung der Kapuziner tätig Jürgen Werbick, 1946, Dr. theol., em. Professor für Fundamentaltheologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, langjähriger Redakteur von Der Prediger und Katechet Stephan Winter, 1970, Dr. theol. habil., M. A. (phil.), Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Tübingen Hermann Würdinger, 1963, Priester, Leiter der homiletischen und katechetischen Bildung sowie der Berufseinführung Priester in der Erzdiözese München und Freising Martin Zenger, 1968, Pastoralreferent, Fachreferent für Homiletik in der Erzdiözese München und Freising
|
|
|