Autorinnen / Autoren dieser Ausgabe |
|
Christine Abart, 1967, Dr. theol., Referentin für Bibelpastoral im Haus St. Rupert, Traunstein Heribert Arens, Franziskaner im Kloster Vierzehnheiligen in Oberfranken, langjähriger Redakteur von Der Prediger und Katechet Patrick Becker, 1976, Dr. theol., wissenschaftlicher Mitarbeiter für Systematische Theologie an der RWTH Aachen; seit 2014 verantwortlich für das von der DFG geförderte Projekt »Eschatological Images in Contemporary Thought« Ulrich Beckwermert, 1964, Dompfarrer in der Domgemeinde St. Petrus und Regens am Bischöflichen Priesterseminar in Osnabrück Stefan Bergovec, 1948, Religionslehrer an einer Realschule, verheiratet, vier erwachsene Kinder Walter Biechele, 1954, Pastoralreferent, Leiter der Abteilung Fort-/Weiterbildung und Begleitung im Erzbischöflichen Ordinariat München, verheiratet, vier Kinder Gottfried Bitter CSSp, Dr. theol., emeritierter Professor für Religionspädagogik und Homiletik an der Universität Bonn Fabian Brand, 1991, Student der Theologie in Würzburg und Jerusalem Hubert Brosseder, 1940, Dr. theol., nach jahrzehntelanger Mitgliedschaft in der Redaktion von Der Prediger und Katechet derzeit noch in der theologischen Erwachsenenbildung tätig, verheiratet, zwei erwachsene Kinder Heinrich Bücker, 1936, Priester des Bistums Münster, langjähriger Pfarrer in Moers, jetzt in Recklinghausen Johannes Eckert, 1969, Dr. theol., Abt der Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs Wilfried Eisele, 1971, Dr. theol., Professor für Zeit- und Religionsgeschichte des Neuen Testaments an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Katja Endl, 1972, Pastoralreferentin, Mentorin für künftige Lehrerinnen und Lehrer mit dem Fach Katholische Religionslehre in München, verheiratet Reinhard Feiter, 1956, Professor für Pastoraltheologie in der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Priester des Bistums Aachen Friedhelm Fuest, 1943, Pfarrer i. R. und Spiritual am Bischöflichen Priesterseminar in Osnabrück Benjamin Gnan, 1981, Subregens am Erzbischöflichen Priesterseminar St. Johannes der Täufer in München Hans-Georg Gradl, 1973, Dr. theol. habil., Professor für Exegese des Neuen Testaments an der Theologischen Fakultät Trier, Priester der Diözese Regensburg Margareta Gruber OSF, Dr. theol., Professorin für Exegese des Neuen Testaments und biblische Theologie an der Philosophisch-theologischen Hochschule Vallendar Ludger Hillebrand SJ, 1962, Mitarbeiter beim Jesuitenflüchtlingsdienst, Seelsorger in der Abschiebehaft Berlin und Eisenhüttenstadt Franz-Josef Hövelborn, 1949, Lehrer und Pastor im pastoralen Raum, zuständig für Familienkatechese, Schulgottesdienste, Lehrerfortbildung und Ehevorbereitung Jan-Christoph Horn, 1976, Dipl. Theol., Dipl. Päd., Dipl. Caritaswiss., Pastoralreferent in der Pfarrei Sankt Mauritz in Münster/Westf. mit Einsatz in der Familienpastoral und Kinderkatechese, Erwachsenenbildung und Organisationsentwicklung, verheiratet, zwei Kinder Siegfried Kleymann, 1962, Dr. theol., Priester des Bistums Münster, geistlicher Rektor der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk in Bonn Stefan Kömm, 1964, ist Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Niederwerrn-Oberwerrn in der Diözese Würzburg Vera Krause, 1970, Leiterin der Abteilung für Weltkirchliche Aufgaben und den Dialog mit den Religionen im Erzbistum Berlin August Laumer, 1970, Dr. theol., Priester des Bistums Regensburg, Juniorprofessor für Pastoraltheologie an der Universität Augsburg, nebenamtlicher Pfarrvikar in der Pfarreiengemeinschaft Thalmassing-Wolkering bei Regensburg Thomas Luksch, 1956, Dr. theol., Leiter der Abteilung Ausbildung und Berufseinführung im Erzbischöflichen Ordinariat München, verheiratet, zwei Kinder Klara Paszkowski, 1984, Dipl.-Theol., derzeit freiberuflich, verheiratet Hans-Thomas Patek, 1953, Pfarrer der zweitgrößten Pfarrei des Bistums Essen, langjährige Erfahrung in Kinder-, Jugend- und Gemeindeseelsorge, Reiter und Pilger auf dem Jakobsweg Stefan Peitzmann, 1962, Dr. theol., Priester des Bistums Münster, Leitender Klinikpfarrer am Universitätsklinikum Münster Dirk Peters, 1964, Pfarrer, Schulseelsorger an der Erzbischöflichen Ursulinenschule Köln, Begleiter der katechetischen Praxisausbildung der Priesteramtskandidaten und Diakone im Erzbistum Köln, Referent für katechetische Fortbildung von Lehrer/innen Egbert Reers, 1942, Priester des Bistums Münster, Mitarbeit in der Klinikseelsorge Philipp Reichling OPraem, 1963, Dr. phil., Rundfunkbeauftragter der Katholischen Kirche in NRW beim WDR, Lehrbeauftragter an der Universität Bochum Theresia Reischl, 1977, Dr. theol., Pastoralreferentin mit Arbeitsschwerpunkten in der Familienkatechese und in der Frauenseelsorge, verheiratet, zwei Kinder Martin Rohner, 1973, Dr. phil., Lic. theol., Studienleiter für die Priesterbildung und Domzeremoniar im Bistum Osnabrück sowie Lehrbeauftragter für Philosophie am Institut für Kath. Theologie der Universität Osnabrück Peter Seul, 1965, Dr. theol., Priester des Erzbistums Köln, Leitender Pfarrer in Kaarst Josef Six, 1947, Pastoralreferent im Ruhestand, verheiratet, 2 Kinder Josef Steindlmüller, 1982, Priester der Erzdiözese München und Freising, Pfarrer in Olching und Esting Eugen Strasser-Langenfeld, 1958, Priester des Erzbistums München und Freising, Leiter der katholischen Stadtkirche Bad Reichenhall Holger Ungruhe, 1983, Kaplan in Cloppenburg, Arbeitsschwerpunkt Jugend- und Schulseelsorge Jürgen Werbick, 1946, Dr. theol., em. Professor für Fundamentaltheologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, verheiratet, drei erwachsene Töchter Jan Woppowa, 1974, Dr. theol., Professor für Religionsdidaktik am Institut für Katholische Theologie an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Paderborn Martin Zenger, 1968, Pastoralreferent, Fachreferent für Homiletik in der Erzdiözese München und Freising, verheiratet, drei Kinder
|
|
|